Vortrag
Vortrag: Alpine Kleinmineralien / Teil 2
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Ulrich Wagner, Wulfen Alpine Kleinmineralien / Teil 2
Vortrag: Steine und Erden – Wichtige Rohstoffe in NRW
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Prof. Dr. Reinhard Schaeffer, Bochum Steine und Erden – Wichtige Rohstoffe in NRW
Vortrag: Der Zinn- und Kobalt-Bergbau zwischen Giehren und Querbach im Isergebirge
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Everhardus Schakel, Wuppertal Der Zinn- und Kobalt-Bergbau zwischen Giehren und Querbach im Isergebirge
Vortrag: Millerit von der Zeche Zollverein
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Alfred Wozniak, Herne Millerit von der Zeche Zollverein
Vortrag: Gold!
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Steffen Pattberg, Wipperfürth Gold!
Vortrag: Die Fluoritgrube Niederschlag in Sachsen
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Jürgen Ingendahl, Wermelskirchen Die Fluoritgrube Niederschlag in Sachsen, eigene Mineralfunde, spektakuläre Fluoritstufen und Foto- und Filmaufnahmen aus einer fast nicht zugänglichen Fundstelle
Vortrag: Eigenständige Antimon-Mineralisationen im Rheinischen Schiefergebirge
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Dr. Holger Adelmann, Köln Eigenständige Antimon-Mineralisationen im Rheinischen Schiefergebirge. Neue Befunde zu Verbreitung und Besonderheiten der Paragenese.
Vortrag: Roteisenerze vom Lahn-Dill-Typ
Station Natur und Umwelt Jägerhofstraße 229, WuppertalVortrag Prof. Dr. Thomas Kirnbauer, Bochum Roteisenerze vom Lahn-Dill-Typ