VFMG auf dem Stone Techno Festival 2025

Die VFMG war dieses Jahr auch wieder beim Stone Techno Festival 2025 auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein vertreten. Wir, die VFMG Bezirksgruppe Berg-Mark Wuppertal, waren zum ersten mal mit dabei.
Das Stone Techno Festival fand zum vierten Mal im Juli in Essen statt, 11.07.2025 bis 13.07.2025. Drei Tage voller Klanginspirationen gepaart mit Themen zur Mineralogie und Geologie.
Die Wissenschaftsstände befanden sich direkt in der Nähe des Haupteingangs auf dem Kokerei-Areal Zollverein. Auch dieses Jahr wurde wieder eine große Bandbreite der (Geo)Wissenschaften, Industriekultur und -natur abgedeckt. Die jeweiligen Institutionen und Vereinigungen waren in zwei großen Zelten untergebracht.
Das Festival zieht mit einem breitem Techno-Spektrum ein großes internationales Publikum an. Die Besucher kamen aus vielen europäischen Ländern und auch aus Übersee, wie zum Beispiel aus Argentinien oder Kolumbien.
Eine begeisterte Besucherin aus Florida reiste nur wegen dem Stone Techno Festival nach Deutschland, für sie war es das erste Mal überhaupt, dass sie in Europa und Deutschland war.
Anbei einige Impressionen von unserem Stand bei den Wissenschaftsständen auf dem Stone Techno Festival 2025 und von der Festival-Atmosphäre.





















Das Projekt „STONE TECHNO“ der Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Mineralogie/Geologie hat Dr. Achim REISDORF, Leiter der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Ruhr Museums in Essen, im Jahr 2020 ins Leben gerufen.
Es handelt sich hierbei um ein multidisziplinäres Musikprojekt. Grundlage für die Musik bilden ausschließlich Mineralien und Gesteine. Das steinerne/mineralische Instrumentarium befindet sich im Klangraum des Mineralien-Museums in Essen-Kupferdreh, einer Nebenstelle des Ruhr Museums.